Privacy Policy

(ENGLISH VERSION BELOW)

flatsforfriendz (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Angebote von flatsforfriendz wie die Website, WebApp und App als auch die Instagram Seite und nicht für verlinkte weitere Anbieter. Bitte prüfen Sie die Datenschutzinformationen der besuchten Seiten, wenn Sie unsere Plattform verlassen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Betreiber der flatsforfriendz Plattform.

For Friendz GmbH

Mindspace Coworking Space
Münzstraße 12

10178 Berlin

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

flatsforfriendz bietet eine digitale, netzwerkbasierte Plattform, auf der Wohnraum und Zimmer vermittelt werden. Nutzer können eigene Inserate für Wohnungen und Zimmer einstellen und Inserate anderer Nutzer einsehen. Für die Erstellung eines Profils und eines Inserats lädt der Nutzer Bilder hoch. Die Plattform ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme zwischen Anbietenden und Suchenden. Bei der Nutzung werden folgende Daten erhoben und gespeichert:

  • Daten, die automatisch erfasst werden: z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Browsing-Aktivität, geklickte Anzeigen, Suchverhalten (z.B. über Suchfilter), Datum und Uhrzeit der Nutzung, Zugriffsstatus, übertragene Datenmenge, und Name der angeforderten Datei, Geräteinformationen: Betriebssystem, Gerätemodell, eindeutige Gerätekennungen (z. B. UUID). Bei der Nutzung von Premium-Funktionen werden außerdem pseudonymisierte Daten zu Abonnementstatus, Produkt-ID, Nutzerkennung sowie Zeitstempel verarbeitet, um die Freischaltung und Verwaltung der gebuchten Funktionen zu ermöglichen.

  • Daten, die Sie uns direkt mitteilen: z.B. bei der Registrierung eines Nutzerkontos oder Erstellung eines Inserats: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Social-Media Accounts, Zahlungsinformationen, Suchpräferenzen, hochgeladene Medien. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder sind für die Vertragsdurchführung erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass die vertragliche Leistung nicht durchgeführt werden kann. Die Bereitstellung von weiteren Daten erfolgt freiwillig.

  • Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste: z.B. Anmeldedaten, Statistiken zu Seitenaufrufen, Fehlerprotokolle und Absturzberichte.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Dienste: Wir verwenden Ihre Daten, um die Funktionalitäten der Plattform bereitzustellen und zu verbessern, einschließlich Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und komfortablen Nutzung unserer Platform.

  • Marketing und Werbung: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten für personalisierte Werbemaßnahmen, z.B. über Suchmaschinen und Social Media.

  • Analyse und Verbesserung: Wir verwenden Cookies und analysieren Nutzungsdaten, um unsere Plattform zu verbessern, einschließlich der Anpassung unserer Angebote an Ihre individuellen Suchpräferenzen.

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Wir verarbeiten Ihre Daten, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen, z.B. im Rahmen von Steuer- oder Aufbewahrungspflichten.


4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO):

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben oder Sie eingewilligt haben. Folgende Kategorien von Empfängern können Ihre Daten erhalten:

  • Weisungsgebundene Dienstleister: Dazu gehören IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter, Social-Media Plattformen, Plattformanbieter und Abonnement-Dienste sowie Analyse- und Marketing-Dienste. Diese arbeiten streng nach unseren Weisungen, sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich für die vertraglich festgelegten Zwecke nutzen.

  • Staatliche Stellen: Bei rechtlicher Verpflichtung oder im Rahmen datenschutzrechtlich erlaubter Fälle geben wir personenbezogene Daten an Behörden (z.B. Polizei, Staatsanwaltschaft) weiter. Dies erfolgt zur Missbrauchsbekämpfung, Verfolgung von Straftaten und Durchsetzung von Ansprüchen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.

  • Internationale Datenübermittlung: Soweit personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass dies unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorgaben geschieht (z.B. durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln).

Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO.

6. Einbindung von Social Media Plugins und weiteren Dienstleistern

Unsere Plattform verwendet Social Media Plugins sowie andere Dienstleister, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese erkennen Sie an den entsprechenden Logos der Plattformen. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des Anbieters hergestellt. Dadurch erhält der Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Konto bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, können die Anbieter Ihren Besuch auf unserer Platform Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Dies umfasst:

  • Amazon Web Services (AWS): Wir verwenden Amazon Web Services, Inc. (AWS), 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA, als Hostinganbieter, um die Daten unserer Plattform auf Servern in der EU und in Drittstaaten, wie den USA, zu speichern. Die Übertragung erfolgt auf Grundlage der Datenschutzanforderungen, die durch EU-Standardvertragsklauseln gesichert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von AWS.

  • Apple Inc.: Bei der Buchung von Premium-Funktionen über iOS erfolgt die Abrechnung direkt über Apple. Diese Anbieter erhalten Daten über den Kauf, einschließlich Gerätedaten, Nutzerkennung und Kaufhistorie. Wenn Sie In-App-Käufe tätigen, stimmen Sie zu, dass wir Apple Informationen über Ihre Nutzung der gekauften Inhalte übermitteln dürfen, soweit dies zur Bearbeitung von Rückerstattungsanfragen erforderlich ist. Dies kann technische Daten sowie Nutzungsinformationen umfassen (z. B. ob und wann ein gekaufter Inhalt genutzt wurde). Die Datenweitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der Apple-Richtlinien und nur soweit notwendig zur Klärung Ihres Anliegens. Die Datenverarbeitung unterliegt den Datenschutzrichtlinie Apple.

  • Clerk: Wir nutzen Clerk.dev, Inc., 2261 Market Street, STE 10607, San Francisco, CA 94114 USA, um sichere Benutzeranmeldungen, Authentifizierungen und Management zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Clerk.

  • Customer.io: Für den Versand von Benachrichtigungen wie E-Mails oder Push-Nachrichten verwenden wir die Dienste von Customer.io, bereitgestellt durch Peaberry Software Inc., 9450 SW Gemini Dr, Suite 43920, Beaverton, Oregon 97008-7105, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Customer.io.

  • GitHub: Für die Verwaltung und Versionierung unseres Quellcodes nutzen wir GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub.

  • Google-Dienste: Wir setzen verschiedene Dienste von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein, darunter Google Maps, Google Places API, Google Tag Manager und Google Analytics. Diese Dienste unterstützen uns bei der Integration von Karten, der Analyse von Nutzerverhalten und der Verwaltung von Tags auf unserer Webseite. Bei der Buchung von Premium-Funktionen über Android erfolgt die Abrechnung direkt über Google. Diese erhalten Daten über den Kauf, einschließlich Gerätedaten, Nutzerkennung und Kaufhistorie. Die Datenverarbeitung unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Google. Auf unserer Landingpage betten wir zudem Videos der Plattform YouTube ein, die von Google betrieben wird. Wir verwenden den datenschutzfreundlichen Modus von YouTube zum Einbetten von Videos, der die Datenerfassung durch YouTube einschränkt, bis Sie das Video abspielen. Sobald Sie jedoch mit dem Video interagieren (z. B. auf „Play“ drücken), kann YouTube Cookies setzen oder ähnliche Tracking-Technologien verwenden. Falls Sie parallel in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, können diese Informationen mit Ihrem Profil verknüpft werden. Die Einbindung der Videos erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung, die Sie über unseren Cookie-Banner geben können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

  • PostHog: Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir PostHog Inc., 2261 Market Street #4008, San Francisco, CA 94114, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PostHog.

  • Prelude: Wir nutzen Dienste von Prelude, bereitgestellt durch Ding SAS, 82 rue Dutot, 75015, Paris, France, um den Login und die Verifizierung von Nutzern zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Prelude.

  • RevenueCat, Inc.: Wir nutzen RevenueCat, Inc., 1032 E Brandon Blvd #3003, Brandon, FL 33511, USA, zur Verwaltung und Auswertung von In-App-Abonnements. RevenueCat verarbeitet dabei pseudonymisierte Daten wie Ihre interne Nutzer-ID, das erworbene Produkt und technische Metadaten (z. B. Zeitpunkt des Kaufs). Die Datenverarbeitung erfolgt im Auftrag und unter Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von RevenueCat.

  • Sentry: Wir nutzen Functional Software, Inc. (Sentry), 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA, um Fehler und Performance-Probleme unserer Plattform zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Sentry.

  • Social Media Plugins: Wir binden Plugins von sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook ein. Diese Funktionen werden bereitgestellt durch Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Wenn Sie in Ihrem Instagram- oder Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken der entsprechenden Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Profil verlinken. Instagram und Facebook können dadurch den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.

  • TalkJS (Chat Provider): Für die Chatfunktion auf unserer Plattform nutzen wir TalkJS (Klets B.V.) Bogert 1, 5612 LX Eindhoven, Niederlande. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TalkJS.

  • Vercel: Vercel Inc., Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brussels, Belgium, stellt Hosting- und Entwicklungsdienste bereit, um die Leistung und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel.

Wir haben mit allen Dienstleistern Verträge abgeschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten gemäß den strengen Anforderungen der DSGVO verarbeitet werden.

7. Verwendung von Cookies und App-spezifischen Tracking-Technologien

Wir setzen auf unserer Plattform Cookies und App-spezifischen Tracking-Technologien ein, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Es gibt folgende Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Statistik-Cookies: Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Website abspielen, können Cookies von YouTube gesetzt werden, die personenbezogene Daten erfassen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien von Google. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder eine Einwilligung über unseren Cookie-Banner verwalten.

In unserer App verwenden wir ähnliche Technologien wie App-Analytics und Tracking-Dienste, um die Nutzung unserer App zu analysieren und zu verbessern.

8. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht abläuft, werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, sie sind weiterhin zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich.

Falls Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung personenbezogener Daten widerrufen oder uns um die Löschung Ihres Accounts bitten, werden wir Ihre Daten umgehend löschen, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Ihr Konto bleibt aktiv, bis Sie uns ausdrücklich zur Löschung auffordern.

9. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören: Verschlüsselungstechnologien (z.B. SSL-Verschlüsselung), Firewalls und Zugangskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf Ihre Daten hat.

10. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht uns gegenüber:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an alex@forfriendz.com.

11. Veränderung der Bestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder der Geschäftspraxis Rechnung zu tragen oder um neue Funktionen auf unserer Platform abzudecken. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf unserer Platform in Kraft. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie darüber, indem wir einen deutlichen Hinweis auf unserer Platform platzieren oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden.

12. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz

Falls Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO wahrnehmen möchten (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung), können Sie sich jederzeit an uns wenden unter: alex@forfriendz.com.

flatsforfriendz ist Sicherheit und damit verbunden auch Datenschutz sehr wichtig. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zum Datenschutz schnell und transparent zu bearbeiten.


ENGLISH VERSION

Privacy policy

flatsforfriendz (hereinafter ‘we’, ‘us’ or ‘our’) attaches great importance to the protection of your personal data. This privacy policy informs you about how we collect, process and use your data when you use our platform. This privacy policy applies exclusively to the offers of flatsforfriendz such as the website, webapp and app as well as the Instagram page and not to linked other providers. Please check the data protection information of the sites you visit when you leave our platform.

1. Person responsible

The operator of the flatsforfriendz platform is responsible for the processing of your personal data.

For Friendz GmbH

Mindspace Coworking Space
Münzstraße 12

10178 Berlin

2. Collection and storage of personal data

flatsforfriendz offers a digital, network-based platform on which living space and rooms in shared flats are advertised. Users can post their own adverts for flats and shared rooms and view adverts from other users. The user uploads pictures to create a profile and an adverts. The platform enables direct contact between those offering and those looking for accommodation. The following data is collected and stored during use:

  • Data that is automatically collected: e.g. IP address, browser type, operating system, browsing activity, ads clicked, search behaviour (e.g. via search filters), date and time of use, access status, amount of data transferred, and name of the requested file, device information: operating system, device model, unique device identifiers (e.g. UUID). When using premium features, we also process pseudonymized data such as subscription status, product ID, internal user ID, and timestamp in order to enable and manage the booked features.

  • Data that you provide to us directly: e.g. when registering a user account or uploading an advert: Name, email address, telephone number, address, social media accounts, payment information, search preferences, uploaded media . All data fields marked as mandatory are required for the fulfilment of the contract. Failure to provide this data means that the contractual service cannot be performed. The provision of further data is voluntary.

  • Data in connection with the use of our services: e.g. login data, statistics on page views, error logs and crash reports.

3. Purposes of data processing

We process your personal data for the following purposes:

  • Provision of our services: We use your data to provide and improve the functionalities of the platform, including ensuring a smooth connection setup and comfortable use of our platform. This also includes the management of premium features activated via in-app purchases.

  • Marketing and advertising: With your consent, we use your data for personalised advertising measures, e.g. via search engines and social media.

  • Analysis and improvement: We use cookies and analyse usage data to improve our platform, including tailoring our offers to your individual search preferences. This also includes anonymous analysis of the use of premium features in order to optimize our offering.

  • Fulfilment of legal obligations: We process your data to fulfil legal requirements, e.g. in the context of tax or retention obligations.

4. Legal bases of data processing

We process your personal data on the basis of the following legal bases of the General Data Protection Regulation (GDPR)

  • Consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR)

  • Contract fulfilment (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR).

  • Fulfilment of legal obligations (Art. 6 para. 1 lit. c GDPR).

  • Legitimate interest (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR).

5. Transfer of data to third parties

Your personal data will only be transferred to third parties if this is necessary for the fulfilment of the contract, if we have a legitimate interest in doing so or if you have given your consent. The following categories of recipients may receive your data:

  • Service providers bound by instructions: These include IT service providers, hosting providers, social media platforms, platform providers, subscription provider and analysis and marketing services. These work strictly in accordance with our instructions, are contractually obliged to comply with data protection regulations and may only use your data for the contractually agreed purposes.

  • Public authorities: We pass on personal data to authorities (e.g. police, public prosecutor's office) if we are legally obliged to do so or in cases permitted under data protection law. This is done to combat abuse, prosecute criminal offences and enforce claims, unless your rights take precedence.

  • International data transfer: If personal data is transferred to countries outside the EU or the EEA, we ensure that this is done in compliance with the applicable data protection regulations (e.g. by concluding EU standard contractual clauses).

The legal basis for this results from Art. 6 para. 1 lit. b, c and f GDPR.

6. Integration of social media plugins and other service providers

Our platform uses social media plugins and other service providers to improve functionality and user-friendliness. You can recognise these by the corresponding logos of the platforms. When you access a page that contains such a plugin, a direct connection is established between your browser and the provider's server. This provides the provider with the information that you have visited our site with your IP address. If you are logged into your account with one of these services, the providers can assign your visit to our platform to your user account. This includes:

  • Amazon Web Services (AWS): We use Amazon Web Services, Inc (AWS), 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA, as a hosting provider to store the data of our platform on servers in the EU and in third countries, such as the USA. The transfer takes place on the basis of data protection requirements, which are secured by EU standard contractual clauses. Further information can be found in the Privacy Policy of AWS.

  • Apple Inc.: When booking premium functions via iOS, billing takes place directly via Apple. These providers receive data about the purchase, including device data, user ID and purchase history. When you make in-app purchases, you consent to us sharing information about your use and access of purchased content with Apple, solely for the purpose of processing potential refund requests. This may include technical and usage data necessary for Apple to assess whether a refund is justified (e.g. whether the purchased content was accessed or used). This data sharing is performed in compliance with Apple’s policies and only to the extent necessary to support your refund inquiry. Data processing is subject to Apples Privacy Policy.

  • Clerk: We use Clerk.dev, Inc., 2261 Market Street, STE 10607, San Francisco, CA 94114 USA, to enable secure user logins, authentication and management. For more information, see the Clerk Privacy Policy.

  • Customer.io: We use the services of Customer.io, provided by Peaberry Software Inc, 9450 SW Gemini Dr, Suite 43920, Beaverton, Oregon 97008-7105, USA, to send notifications such as e-mails or push messages. Further information can be found in the privacy policy of Customer.io.

  • GitHub: We use GitHub, Inc, 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA for the management and versioning of our source code. Further information can be found in the Privacy Policy of GitHub.

  • Google services: We use various services from Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, including Google Maps, Google Places API, Google Tag Manager and Google Analytics. These services support us in the integration of maps, the analysis of user behaviour and the management of tags on our website. When booking premium functions via Android, billing takes place directly via Google. They receive data about the purchase, including device data, user ID and purchase history. Data processing is subject to Google's privacy policy. We also embed videos from the YouTube platform, which is operated by Google, on our landing page. We use YouTube's privacy-friendly mode for embedding videos, which restricts data collection by YouTube until you play the video. However, as soon as you interact with the video (e.g. press ‘Play’), YouTube may set cookies or use similar tracking technologies. If you are logged into your Google account at the same time, this information can be linked to your profile. The videos will only be integrated with your prior consent, which you can give via our cookie banner. Further information can be found in Google Privacy Policy.

  • PostHog: We use PostHog Inc, 2261 Market Street #4008, San Francisco, CA 94114, USA, to analyse user behaviour. Further information can be found in the Privacy Policy of PostHog.

  • Prelude: We use services from Prelude, provided by Ding SAS, 82 rue Dutot, 75015, Paris, France, to enable user login and verification. Further information can be found in Prelude's privacy policy.

  • RevenueCat, Inc: We use RevenueCat, Inc, 1032 E Brandon Blvd #3003, Brandon, FL 33511, USA, to manage and analyse in-app subscriptions. RevenueCat processes pseudonymised data such as your internal user ID, the purchased product and technical metadata (e.g. time of purchase). Data processing is carried out on behalf of and under conclusion of EU standard contractual clauses. Further information can be found in RevenueCat's privacy policy.

  • Sentry: We use Functional Software, Inc (Sentry), 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA, to monitor bugs and performance issues on our platform. Further information can be found in the Sentry Privacy Policy.

  • Social media plugins: We incorporate plugins from social networks such as Instagram and Facebook. These functions are provided by Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. If you are logged into your Instagram or Facebook account, you can link the content of our pages to your profile by clicking on the corresponding buttons. Instagram and Facebook can then assign the visit to our pages to your user account. Further information can be found in the Meta privacy policy.

  • TalkJS (chat provider): For the chat function on our platform, we use TalkJS B.V., (Klets B.V.) Bogert 1, 5612 LX Eindhoven, Netherlands. Further information can be found in the Privacy Policy of TalkJS.

  • Vercel: Vercel Inc., Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brussels, Belgium, provides hosting and development services to ensure the performance and security of our platform. For more information, please refer to the Vercel Privacy Policy.

We have concluded contracts with all service providers to ensure that your data is processed in accordance with the strict requirements of the GDPR.

7. Use of cookies and app-specific tracking technologies

We use cookies and app-specific tracking technologies on our platform to improve the user experience and to enable certain functions. There are the following types of cookies:

  • Essential cookies: These cookies are necessary for the operation of the website and cannot be deactivated.

  • Statistical cookies: These cookies collect anonymised data to analyse the use of our website.

  • Marketing cookies: These cookies are used to show you personalised advertising.

If you play a YouTube video on our website, cookies may be set by YouTube that collect personal data. These cookies are subject to Google's privacy policy. You can prevent the storage of cookies in your browser settings or manage your consent via our cookie banner.

In our app, we use similar technologies such as app analytics and tracking services to analyze and improve the use of our app.

8. Duration of data storage

We only store your personal data for as long as is necessary to fulfil the purposes stated in this privacy policy. As soon as the purpose no longer applies or a statutory retention obligation expires, the data is routinely deleted or anonymised, unless it is still required to fulfil the contract or to comply with legal obligations.

If you revoke your consent to the storage of personal data or ask us to delete your account, we will delete your data immediately, unless there are legal obligations to retain it. Your account will remain active until you expressly request us to delete it.

9. Data security

We use appropriate technical and organisational security measures to protect your data from loss, misuse, unauthorised access, alteration or destruction. These measures include Encryption technologies (e.g. SSL encryption), firewalls and access controls to ensure that only authorised personnel have access to your data.

10. Rights of the data subjects

As a data subject, you have the right at any time to obtain from us

  • in accordance with Art. 15 GDPR, to request information about your personal data processed by us,

  • in accordance with Art. 16 GDPR, to demand the immediate rectification of inaccurate or completion of your personal data stored by us

  • to request the erasure of your personal data stored by us in accordance with Art. 17 GDPR

  • to demand the restriction of the processing of your personal data in accordance with Art. 18 GDPR

  • in accordance with Art. 20 GDPR, to receive your personal data in a structured, commonly used and machine-readable format or to request that it be transmitted to another controller

  • in accordance with Art. 21 GDPR, to object to the processing of your personal data if this is based on legitimate interests in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR,

  • to lodge a complaint with a supervisory authority pursuant to Art. 77 GDPR.

To exercise these rights, please contact alex@forfriendz.com.

11. Changes to the provisions

We reserve the right to amend this privacy policy as necessary to reflect changes in legislation or business practice or to cover new features on our platform. We recommend that you check this statement regularly to keep yourself informed of any changes.

Changes will take effect when they are published on our platform. If material changes are made, we will notify you by placing a prominent notice on our platform or by sending you a notification directly.

12. Contact for questions about data protection

If you have any questions about the collection, processing or use of your personal data or would like to exercise your rights under the GDPR (e.g. information, correction, deletion), you can contact us at any time at: alex@forfriendz.com.

flatsforfriendz attaches great importance to security and data protection. We are always available to deal with your data protection concerns quickly and transparently.

Last updated: April 03, 2025

(ENGLISH VERSION BELOW)

flatsforfriendz (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Angebote von flatsforfriendz wie die Website, WebApp und App als auch die Instagram Seite und nicht für verlinkte weitere Anbieter. Bitte prüfen Sie die Datenschutzinformationen der besuchten Seiten, wenn Sie unsere Plattform verlassen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Betreiber der flatsforfriendz Plattform.

For Friendz GmbH

Mindspace Coworking Space
Münzstraße 12

10178 Berlin

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

flatsforfriendz bietet eine digitale, netzwerkbasierte Plattform, auf der Wohnraum und Zimmer vermittelt werden. Nutzer können eigene Inserate für Wohnungen und Zimmer einstellen und Inserate anderer Nutzer einsehen. Für die Erstellung eines Profils und eines Inserats lädt der Nutzer Bilder hoch. Die Plattform ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme zwischen Anbietenden und Suchenden. Bei der Nutzung werden folgende Daten erhoben und gespeichert:

  • Daten, die automatisch erfasst werden: z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Browsing-Aktivität, geklickte Anzeigen, Suchverhalten (z.B. über Suchfilter), Datum und Uhrzeit der Nutzung, Zugriffsstatus, übertragene Datenmenge, und Name der angeforderten Datei, Geräteinformationen: Betriebssystem, Gerätemodell, eindeutige Gerätekennungen (z. B. UUID). Bei der Nutzung von Premium-Funktionen werden außerdem pseudonymisierte Daten zu Abonnementstatus, Produkt-ID, Nutzerkennung sowie Zeitstempel verarbeitet, um die Freischaltung und Verwaltung der gebuchten Funktionen zu ermöglichen.

  • Daten, die Sie uns direkt mitteilen: z.B. bei der Registrierung eines Nutzerkontos oder Erstellung eines Inserats: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Social-Media Accounts, Zahlungsinformationen, Suchpräferenzen, hochgeladene Medien. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder sind für die Vertragsdurchführung erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass die vertragliche Leistung nicht durchgeführt werden kann. Die Bereitstellung von weiteren Daten erfolgt freiwillig.

  • Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste: z.B. Anmeldedaten, Statistiken zu Seitenaufrufen, Fehlerprotokolle und Absturzberichte.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Dienste: Wir verwenden Ihre Daten, um die Funktionalitäten der Plattform bereitzustellen und zu verbessern, einschließlich Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und komfortablen Nutzung unserer Platform.

  • Marketing und Werbung: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten für personalisierte Werbemaßnahmen, z.B. über Suchmaschinen und Social Media.

  • Analyse und Verbesserung: Wir verwenden Cookies und analysieren Nutzungsdaten, um unsere Plattform zu verbessern, einschließlich der Anpassung unserer Angebote an Ihre individuellen Suchpräferenzen.

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Wir verarbeiten Ihre Daten, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen, z.B. im Rahmen von Steuer- oder Aufbewahrungspflichten.


4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO):

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben oder Sie eingewilligt haben. Folgende Kategorien von Empfängern können Ihre Daten erhalten:

  • Weisungsgebundene Dienstleister: Dazu gehören IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter, Social-Media Plattformen, Plattformanbieter und Abonnement-Dienste sowie Analyse- und Marketing-Dienste. Diese arbeiten streng nach unseren Weisungen, sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich für die vertraglich festgelegten Zwecke nutzen.

  • Staatliche Stellen: Bei rechtlicher Verpflichtung oder im Rahmen datenschutzrechtlich erlaubter Fälle geben wir personenbezogene Daten an Behörden (z.B. Polizei, Staatsanwaltschaft) weiter. Dies erfolgt zur Missbrauchsbekämpfung, Verfolgung von Straftaten und Durchsetzung von Ansprüchen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.

  • Internationale Datenübermittlung: Soweit personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass dies unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorgaben geschieht (z.B. durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln).

Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO.

6. Einbindung von Social Media Plugins und weiteren Dienstleistern

Unsere Plattform verwendet Social Media Plugins sowie andere Dienstleister, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese erkennen Sie an den entsprechenden Logos der Plattformen. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des Anbieters hergestellt. Dadurch erhält der Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Konto bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, können die Anbieter Ihren Besuch auf unserer Platform Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Dies umfasst:

  • Amazon Web Services (AWS): Wir verwenden Amazon Web Services, Inc. (AWS), 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA, als Hostinganbieter, um die Daten unserer Plattform auf Servern in der EU und in Drittstaaten, wie den USA, zu speichern. Die Übertragung erfolgt auf Grundlage der Datenschutzanforderungen, die durch EU-Standardvertragsklauseln gesichert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von AWS.

  • Apple Inc.: Bei der Buchung von Premium-Funktionen über iOS erfolgt die Abrechnung direkt über Apple. Diese Anbieter erhalten Daten über den Kauf, einschließlich Gerätedaten, Nutzerkennung und Kaufhistorie. Wenn Sie In-App-Käufe tätigen, stimmen Sie zu, dass wir Apple Informationen über Ihre Nutzung der gekauften Inhalte übermitteln dürfen, soweit dies zur Bearbeitung von Rückerstattungsanfragen erforderlich ist. Dies kann technische Daten sowie Nutzungsinformationen umfassen (z. B. ob und wann ein gekaufter Inhalt genutzt wurde). Die Datenweitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der Apple-Richtlinien und nur soweit notwendig zur Klärung Ihres Anliegens. Die Datenverarbeitung unterliegt den Datenschutzrichtlinie Apple.

  • Clerk: Wir nutzen Clerk.dev, Inc., 2261 Market Street, STE 10607, San Francisco, CA 94114 USA, um sichere Benutzeranmeldungen, Authentifizierungen und Management zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Clerk.

  • Customer.io: Für den Versand von Benachrichtigungen wie E-Mails oder Push-Nachrichten verwenden wir die Dienste von Customer.io, bereitgestellt durch Peaberry Software Inc., 9450 SW Gemini Dr, Suite 43920, Beaverton, Oregon 97008-7105, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Customer.io.

  • GitHub: Für die Verwaltung und Versionierung unseres Quellcodes nutzen wir GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub.

  • Google-Dienste: Wir setzen verschiedene Dienste von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein, darunter Google Maps, Google Places API, Google Tag Manager und Google Analytics. Diese Dienste unterstützen uns bei der Integration von Karten, der Analyse von Nutzerverhalten und der Verwaltung von Tags auf unserer Webseite. Bei der Buchung von Premium-Funktionen über Android erfolgt die Abrechnung direkt über Google. Diese erhalten Daten über den Kauf, einschließlich Gerätedaten, Nutzerkennung und Kaufhistorie. Die Datenverarbeitung unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Google. Auf unserer Landingpage betten wir zudem Videos der Plattform YouTube ein, die von Google betrieben wird. Wir verwenden den datenschutzfreundlichen Modus von YouTube zum Einbetten von Videos, der die Datenerfassung durch YouTube einschränkt, bis Sie das Video abspielen. Sobald Sie jedoch mit dem Video interagieren (z. B. auf „Play“ drücken), kann YouTube Cookies setzen oder ähnliche Tracking-Technologien verwenden. Falls Sie parallel in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, können diese Informationen mit Ihrem Profil verknüpft werden. Die Einbindung der Videos erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung, die Sie über unseren Cookie-Banner geben können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

  • PostHog: Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir PostHog Inc., 2261 Market Street #4008, San Francisco, CA 94114, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PostHog.

  • Prelude: Wir nutzen Dienste von Prelude, bereitgestellt durch Ding SAS, 82 rue Dutot, 75015, Paris, France, um den Login und die Verifizierung von Nutzern zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Prelude.

  • RevenueCat, Inc.: Wir nutzen RevenueCat, Inc., 1032 E Brandon Blvd #3003, Brandon, FL 33511, USA, zur Verwaltung und Auswertung von In-App-Abonnements. RevenueCat verarbeitet dabei pseudonymisierte Daten wie Ihre interne Nutzer-ID, das erworbene Produkt und technische Metadaten (z. B. Zeitpunkt des Kaufs). Die Datenverarbeitung erfolgt im Auftrag und unter Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von RevenueCat.

  • Sentry: Wir nutzen Functional Software, Inc. (Sentry), 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA, um Fehler und Performance-Probleme unserer Plattform zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Sentry.

  • Social Media Plugins: Wir binden Plugins von sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook ein. Diese Funktionen werden bereitgestellt durch Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Wenn Sie in Ihrem Instagram- oder Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken der entsprechenden Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Profil verlinken. Instagram und Facebook können dadurch den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.

  • TalkJS (Chat Provider): Für die Chatfunktion auf unserer Plattform nutzen wir TalkJS (Klets B.V.) Bogert 1, 5612 LX Eindhoven, Niederlande. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TalkJS.

  • Vercel: Vercel Inc., Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brussels, Belgium, stellt Hosting- und Entwicklungsdienste bereit, um die Leistung und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel.

Wir haben mit allen Dienstleistern Verträge abgeschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten gemäß den strengen Anforderungen der DSGVO verarbeitet werden.

7. Verwendung von Cookies und App-spezifischen Tracking-Technologien

Wir setzen auf unserer Plattform Cookies und App-spezifischen Tracking-Technologien ein, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Es gibt folgende Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Statistik-Cookies: Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Website abspielen, können Cookies von YouTube gesetzt werden, die personenbezogene Daten erfassen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien von Google. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder eine Einwilligung über unseren Cookie-Banner verwalten.

In unserer App verwenden wir ähnliche Technologien wie App-Analytics und Tracking-Dienste, um die Nutzung unserer App zu analysieren und zu verbessern.

8. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht abläuft, werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, sie sind weiterhin zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich.

Falls Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung personenbezogener Daten widerrufen oder uns um die Löschung Ihres Accounts bitten, werden wir Ihre Daten umgehend löschen, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Ihr Konto bleibt aktiv, bis Sie uns ausdrücklich zur Löschung auffordern.

9. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören: Verschlüsselungstechnologien (z.B. SSL-Verschlüsselung), Firewalls und Zugangskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf Ihre Daten hat.

10. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht uns gegenüber:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an alex@forfriendz.com.

11. Veränderung der Bestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder der Geschäftspraxis Rechnung zu tragen oder um neue Funktionen auf unserer Platform abzudecken. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf unserer Platform in Kraft. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie darüber, indem wir einen deutlichen Hinweis auf unserer Platform platzieren oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden.

12. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz

Falls Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO wahrnehmen möchten (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung), können Sie sich jederzeit an uns wenden unter: alex@forfriendz.com.

flatsforfriendz ist Sicherheit und damit verbunden auch Datenschutz sehr wichtig. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zum Datenschutz schnell und transparent zu bearbeiten.


ENGLISH VERSION

Privacy policy

flatsforfriendz (hereinafter ‘we’, ‘us’ or ‘our’) attaches great importance to the protection of your personal data. This privacy policy informs you about how we collect, process and use your data when you use our platform. This privacy policy applies exclusively to the offers of flatsforfriendz such as the website, webapp and app as well as the Instagram page and not to linked other providers. Please check the data protection information of the sites you visit when you leave our platform.

1. Person responsible

The operator of the flatsforfriendz platform is responsible for the processing of your personal data.

For Friendz GmbH

Mindspace Coworking Space
Münzstraße 12

10178 Berlin

2. Collection and storage of personal data

flatsforfriendz offers a digital, network-based platform on which living space and rooms in shared flats are advertised. Users can post their own adverts for flats and shared rooms and view adverts from other users. The user uploads pictures to create a profile and an adverts. The platform enables direct contact between those offering and those looking for accommodation. The following data is collected and stored during use:

  • Data that is automatically collected: e.g. IP address, browser type, operating system, browsing activity, ads clicked, search behaviour (e.g. via search filters), date and time of use, access status, amount of data transferred, and name of the requested file, device information: operating system, device model, unique device identifiers (e.g. UUID). When using premium features, we also process pseudonymized data such as subscription status, product ID, internal user ID, and timestamp in order to enable and manage the booked features.

  • Data that you provide to us directly: e.g. when registering a user account or uploading an advert: Name, email address, telephone number, address, social media accounts, payment information, search preferences, uploaded media . All data fields marked as mandatory are required for the fulfilment of the contract. Failure to provide this data means that the contractual service cannot be performed. The provision of further data is voluntary.

  • Data in connection with the use of our services: e.g. login data, statistics on page views, error logs and crash reports.

3. Purposes of data processing

We process your personal data for the following purposes:

  • Provision of our services: We use your data to provide and improve the functionalities of the platform, including ensuring a smooth connection setup and comfortable use of our platform. This also includes the management of premium features activated via in-app purchases.

  • Marketing and advertising: With your consent, we use your data for personalised advertising measures, e.g. via search engines and social media.

  • Analysis and improvement: We use cookies and analyse usage data to improve our platform, including tailoring our offers to your individual search preferences. This also includes anonymous analysis of the use of premium features in order to optimize our offering.

  • Fulfilment of legal obligations: We process your data to fulfil legal requirements, e.g. in the context of tax or retention obligations.

4. Legal bases of data processing

We process your personal data on the basis of the following legal bases of the General Data Protection Regulation (GDPR)

  • Consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR)

  • Contract fulfilment (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR).

  • Fulfilment of legal obligations (Art. 6 para. 1 lit. c GDPR).

  • Legitimate interest (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR).

5. Transfer of data to third parties

Your personal data will only be transferred to third parties if this is necessary for the fulfilment of the contract, if we have a legitimate interest in doing so or if you have given your consent. The following categories of recipients may receive your data:

  • Service providers bound by instructions: These include IT service providers, hosting providers, social media platforms, platform providers, subscription provider and analysis and marketing services. These work strictly in accordance with our instructions, are contractually obliged to comply with data protection regulations and may only use your data for the contractually agreed purposes.

  • Public authorities: We pass on personal data to authorities (e.g. police, public prosecutor's office) if we are legally obliged to do so or in cases permitted under data protection law. This is done to combat abuse, prosecute criminal offences and enforce claims, unless your rights take precedence.

  • International data transfer: If personal data is transferred to countries outside the EU or the EEA, we ensure that this is done in compliance with the applicable data protection regulations (e.g. by concluding EU standard contractual clauses).

The legal basis for this results from Art. 6 para. 1 lit. b, c and f GDPR.

6. Integration of social media plugins and other service providers

Our platform uses social media plugins and other service providers to improve functionality and user-friendliness. You can recognise these by the corresponding logos of the platforms. When you access a page that contains such a plugin, a direct connection is established between your browser and the provider's server. This provides the provider with the information that you have visited our site with your IP address. If you are logged into your account with one of these services, the providers can assign your visit to our platform to your user account. This includes:

  • Amazon Web Services (AWS): We use Amazon Web Services, Inc (AWS), 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA, as a hosting provider to store the data of our platform on servers in the EU and in third countries, such as the USA. The transfer takes place on the basis of data protection requirements, which are secured by EU standard contractual clauses. Further information can be found in the Privacy Policy of AWS.

  • Apple Inc.: When booking premium functions via iOS, billing takes place directly via Apple. These providers receive data about the purchase, including device data, user ID and purchase history. When you make in-app purchases, you consent to us sharing information about your use and access of purchased content with Apple, solely for the purpose of processing potential refund requests. This may include technical and usage data necessary for Apple to assess whether a refund is justified (e.g. whether the purchased content was accessed or used). This data sharing is performed in compliance with Apple’s policies and only to the extent necessary to support your refund inquiry. Data processing is subject to Apples Privacy Policy.

  • Clerk: We use Clerk.dev, Inc., 2261 Market Street, STE 10607, San Francisco, CA 94114 USA, to enable secure user logins, authentication and management. For more information, see the Clerk Privacy Policy.

  • Customer.io: We use the services of Customer.io, provided by Peaberry Software Inc, 9450 SW Gemini Dr, Suite 43920, Beaverton, Oregon 97008-7105, USA, to send notifications such as e-mails or push messages. Further information can be found in the privacy policy of Customer.io.

  • GitHub: We use GitHub, Inc, 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA for the management and versioning of our source code. Further information can be found in the Privacy Policy of GitHub.

  • Google services: We use various services from Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, including Google Maps, Google Places API, Google Tag Manager and Google Analytics. These services support us in the integration of maps, the analysis of user behaviour and the management of tags on our website. When booking premium functions via Android, billing takes place directly via Google. They receive data about the purchase, including device data, user ID and purchase history. Data processing is subject to Google's privacy policy. We also embed videos from the YouTube platform, which is operated by Google, on our landing page. We use YouTube's privacy-friendly mode for embedding videos, which restricts data collection by YouTube until you play the video. However, as soon as you interact with the video (e.g. press ‘Play’), YouTube may set cookies or use similar tracking technologies. If you are logged into your Google account at the same time, this information can be linked to your profile. The videos will only be integrated with your prior consent, which you can give via our cookie banner. Further information can be found in Google Privacy Policy.

  • PostHog: We use PostHog Inc, 2261 Market Street #4008, San Francisco, CA 94114, USA, to analyse user behaviour. Further information can be found in the Privacy Policy of PostHog.

  • Prelude: We use services from Prelude, provided by Ding SAS, 82 rue Dutot, 75015, Paris, France, to enable user login and verification. Further information can be found in Prelude's privacy policy.

  • RevenueCat, Inc: We use RevenueCat, Inc, 1032 E Brandon Blvd #3003, Brandon, FL 33511, USA, to manage and analyse in-app subscriptions. RevenueCat processes pseudonymised data such as your internal user ID, the purchased product and technical metadata (e.g. time of purchase). Data processing is carried out on behalf of and under conclusion of EU standard contractual clauses. Further information can be found in RevenueCat's privacy policy.

  • Sentry: We use Functional Software, Inc (Sentry), 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA, to monitor bugs and performance issues on our platform. Further information can be found in the Sentry Privacy Policy.

  • Social media plugins: We incorporate plugins from social networks such as Instagram and Facebook. These functions are provided by Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. If you are logged into your Instagram or Facebook account, you can link the content of our pages to your profile by clicking on the corresponding buttons. Instagram and Facebook can then assign the visit to our pages to your user account. Further information can be found in the Meta privacy policy.

  • TalkJS (chat provider): For the chat function on our platform, we use TalkJS B.V., (Klets B.V.) Bogert 1, 5612 LX Eindhoven, Netherlands. Further information can be found in the Privacy Policy of TalkJS.

  • Vercel: Vercel Inc., Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brussels, Belgium, provides hosting and development services to ensure the performance and security of our platform. For more information, please refer to the Vercel Privacy Policy.

We have concluded contracts with all service providers to ensure that your data is processed in accordance with the strict requirements of the GDPR.

7. Use of cookies and app-specific tracking technologies

We use cookies and app-specific tracking technologies on our platform to improve the user experience and to enable certain functions. There are the following types of cookies:

  • Essential cookies: These cookies are necessary for the operation of the website and cannot be deactivated.

  • Statistical cookies: These cookies collect anonymised data to analyse the use of our website.

  • Marketing cookies: These cookies are used to show you personalised advertising.

If you play a YouTube video on our website, cookies may be set by YouTube that collect personal data. These cookies are subject to Google's privacy policy. You can prevent the storage of cookies in your browser settings or manage your consent via our cookie banner.

In our app, we use similar technologies such as app analytics and tracking services to analyze and improve the use of our app.

8. Duration of data storage

We only store your personal data for as long as is necessary to fulfil the purposes stated in this privacy policy. As soon as the purpose no longer applies or a statutory retention obligation expires, the data is routinely deleted or anonymised, unless it is still required to fulfil the contract or to comply with legal obligations.

If you revoke your consent to the storage of personal data or ask us to delete your account, we will delete your data immediately, unless there are legal obligations to retain it. Your account will remain active until you expressly request us to delete it.

9. Data security

We use appropriate technical and organisational security measures to protect your data from loss, misuse, unauthorised access, alteration or destruction. These measures include Encryption technologies (e.g. SSL encryption), firewalls and access controls to ensure that only authorised personnel have access to your data.

10. Rights of the data subjects

As a data subject, you have the right at any time to obtain from us

  • in accordance with Art. 15 GDPR, to request information about your personal data processed by us,

  • in accordance with Art. 16 GDPR, to demand the immediate rectification of inaccurate or completion of your personal data stored by us

  • to request the erasure of your personal data stored by us in accordance with Art. 17 GDPR

  • to demand the restriction of the processing of your personal data in accordance with Art. 18 GDPR

  • in accordance with Art. 20 GDPR, to receive your personal data in a structured, commonly used and machine-readable format or to request that it be transmitted to another controller

  • in accordance with Art. 21 GDPR, to object to the processing of your personal data if this is based on legitimate interests in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR,

  • to lodge a complaint with a supervisory authority pursuant to Art. 77 GDPR.

To exercise these rights, please contact alex@forfriendz.com.

11. Changes to the provisions

We reserve the right to amend this privacy policy as necessary to reflect changes in legislation or business practice or to cover new features on our platform. We recommend that you check this statement regularly to keep yourself informed of any changes.

Changes will take effect when they are published on our platform. If material changes are made, we will notify you by placing a prominent notice on our platform or by sending you a notification directly.

12. Contact for questions about data protection

If you have any questions about the collection, processing or use of your personal data or would like to exercise your rights under the GDPR (e.g. information, correction, deletion), you can contact us at any time at: alex@forfriendz.com.

flatsforfriendz attaches great importance to security and data protection. We are always available to deal with your data protection concerns quickly and transparently.

Last updated: April 03, 2025

(ENGLISH VERSION BELOW)

flatsforfriendz (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Angebote von flatsforfriendz wie die Website, WebApp und App als auch die Instagram Seite und nicht für verlinkte weitere Anbieter. Bitte prüfen Sie die Datenschutzinformationen der besuchten Seiten, wenn Sie unsere Plattform verlassen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Betreiber der flatsforfriendz Plattform.

For Friendz GmbH

Mindspace Coworking Space
Münzstraße 12

10178 Berlin

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

flatsforfriendz bietet eine digitale, netzwerkbasierte Plattform, auf der Wohnraum und Zimmer vermittelt werden. Nutzer können eigene Inserate für Wohnungen und Zimmer einstellen und Inserate anderer Nutzer einsehen. Für die Erstellung eines Profils und eines Inserats lädt der Nutzer Bilder hoch. Die Plattform ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme zwischen Anbietenden und Suchenden. Bei der Nutzung werden folgende Daten erhoben und gespeichert:

  • Daten, die automatisch erfasst werden: z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Browsing-Aktivität, geklickte Anzeigen, Suchverhalten (z.B. über Suchfilter), Datum und Uhrzeit der Nutzung, Zugriffsstatus, übertragene Datenmenge, und Name der angeforderten Datei, Geräteinformationen: Betriebssystem, Gerätemodell, eindeutige Gerätekennungen (z. B. UUID). Bei der Nutzung von Premium-Funktionen werden außerdem pseudonymisierte Daten zu Abonnementstatus, Produkt-ID, Nutzerkennung sowie Zeitstempel verarbeitet, um die Freischaltung und Verwaltung der gebuchten Funktionen zu ermöglichen.

  • Daten, die Sie uns direkt mitteilen: z.B. bei der Registrierung eines Nutzerkontos oder Erstellung eines Inserats: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Social-Media Accounts, Zahlungsinformationen, Suchpräferenzen, hochgeladene Medien. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder sind für die Vertragsdurchführung erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass die vertragliche Leistung nicht durchgeführt werden kann. Die Bereitstellung von weiteren Daten erfolgt freiwillig.

  • Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste: z.B. Anmeldedaten, Statistiken zu Seitenaufrufen, Fehlerprotokolle und Absturzberichte.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Dienste: Wir verwenden Ihre Daten, um die Funktionalitäten der Plattform bereitzustellen und zu verbessern, einschließlich Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und komfortablen Nutzung unserer Platform.

  • Marketing und Werbung: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten für personalisierte Werbemaßnahmen, z.B. über Suchmaschinen und Social Media.

  • Analyse und Verbesserung: Wir verwenden Cookies und analysieren Nutzungsdaten, um unsere Plattform zu verbessern, einschließlich der Anpassung unserer Angebote an Ihre individuellen Suchpräferenzen.

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Wir verarbeiten Ihre Daten, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen, z.B. im Rahmen von Steuer- oder Aufbewahrungspflichten.


4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO):

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben oder Sie eingewilligt haben. Folgende Kategorien von Empfängern können Ihre Daten erhalten:

  • Weisungsgebundene Dienstleister: Dazu gehören IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter, Social-Media Plattformen, Plattformanbieter und Abonnement-Dienste sowie Analyse- und Marketing-Dienste. Diese arbeiten streng nach unseren Weisungen, sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich für die vertraglich festgelegten Zwecke nutzen.

  • Staatliche Stellen: Bei rechtlicher Verpflichtung oder im Rahmen datenschutzrechtlich erlaubter Fälle geben wir personenbezogene Daten an Behörden (z.B. Polizei, Staatsanwaltschaft) weiter. Dies erfolgt zur Missbrauchsbekämpfung, Verfolgung von Straftaten und Durchsetzung von Ansprüchen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.

  • Internationale Datenübermittlung: Soweit personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass dies unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorgaben geschieht (z.B. durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln).

Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO.

6. Einbindung von Social Media Plugins und weiteren Dienstleistern

Unsere Plattform verwendet Social Media Plugins sowie andere Dienstleister, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese erkennen Sie an den entsprechenden Logos der Plattformen. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des Anbieters hergestellt. Dadurch erhält der Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Konto bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, können die Anbieter Ihren Besuch auf unserer Platform Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Dies umfasst:

  • Amazon Web Services (AWS): Wir verwenden Amazon Web Services, Inc. (AWS), 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA, als Hostinganbieter, um die Daten unserer Plattform auf Servern in der EU und in Drittstaaten, wie den USA, zu speichern. Die Übertragung erfolgt auf Grundlage der Datenschutzanforderungen, die durch EU-Standardvertragsklauseln gesichert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von AWS.

  • Apple Inc.: Bei der Buchung von Premium-Funktionen über iOS erfolgt die Abrechnung direkt über Apple. Diese Anbieter erhalten Daten über den Kauf, einschließlich Gerätedaten, Nutzerkennung und Kaufhistorie. Wenn Sie In-App-Käufe tätigen, stimmen Sie zu, dass wir Apple Informationen über Ihre Nutzung der gekauften Inhalte übermitteln dürfen, soweit dies zur Bearbeitung von Rückerstattungsanfragen erforderlich ist. Dies kann technische Daten sowie Nutzungsinformationen umfassen (z. B. ob und wann ein gekaufter Inhalt genutzt wurde). Die Datenweitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der Apple-Richtlinien und nur soweit notwendig zur Klärung Ihres Anliegens. Die Datenverarbeitung unterliegt den Datenschutzrichtlinie Apple.

  • Clerk: Wir nutzen Clerk.dev, Inc., 2261 Market Street, STE 10607, San Francisco, CA 94114 USA, um sichere Benutzeranmeldungen, Authentifizierungen und Management zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Clerk.

  • Customer.io: Für den Versand von Benachrichtigungen wie E-Mails oder Push-Nachrichten verwenden wir die Dienste von Customer.io, bereitgestellt durch Peaberry Software Inc., 9450 SW Gemini Dr, Suite 43920, Beaverton, Oregon 97008-7105, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Customer.io.

  • GitHub: Für die Verwaltung und Versionierung unseres Quellcodes nutzen wir GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub.

  • Google-Dienste: Wir setzen verschiedene Dienste von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein, darunter Google Maps, Google Places API, Google Tag Manager und Google Analytics. Diese Dienste unterstützen uns bei der Integration von Karten, der Analyse von Nutzerverhalten und der Verwaltung von Tags auf unserer Webseite. Bei der Buchung von Premium-Funktionen über Android erfolgt die Abrechnung direkt über Google. Diese erhalten Daten über den Kauf, einschließlich Gerätedaten, Nutzerkennung und Kaufhistorie. Die Datenverarbeitung unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Google. Auf unserer Landingpage betten wir zudem Videos der Plattform YouTube ein, die von Google betrieben wird. Wir verwenden den datenschutzfreundlichen Modus von YouTube zum Einbetten von Videos, der die Datenerfassung durch YouTube einschränkt, bis Sie das Video abspielen. Sobald Sie jedoch mit dem Video interagieren (z. B. auf „Play“ drücken), kann YouTube Cookies setzen oder ähnliche Tracking-Technologien verwenden. Falls Sie parallel in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, können diese Informationen mit Ihrem Profil verknüpft werden. Die Einbindung der Videos erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung, die Sie über unseren Cookie-Banner geben können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

  • PostHog: Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir PostHog Inc., 2261 Market Street #4008, San Francisco, CA 94114, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PostHog.

  • Prelude: Wir nutzen Dienste von Prelude, bereitgestellt durch Ding SAS, 82 rue Dutot, 75015, Paris, France, um den Login und die Verifizierung von Nutzern zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Prelude.

  • RevenueCat, Inc.: Wir nutzen RevenueCat, Inc., 1032 E Brandon Blvd #3003, Brandon, FL 33511, USA, zur Verwaltung und Auswertung von In-App-Abonnements. RevenueCat verarbeitet dabei pseudonymisierte Daten wie Ihre interne Nutzer-ID, das erworbene Produkt und technische Metadaten (z. B. Zeitpunkt des Kaufs). Die Datenverarbeitung erfolgt im Auftrag und unter Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von RevenueCat.

  • Sentry: Wir nutzen Functional Software, Inc. (Sentry), 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA, um Fehler und Performance-Probleme unserer Plattform zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Sentry.

  • Social Media Plugins: Wir binden Plugins von sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook ein. Diese Funktionen werden bereitgestellt durch Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Wenn Sie in Ihrem Instagram- oder Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken der entsprechenden Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Profil verlinken. Instagram und Facebook können dadurch den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.

  • TalkJS (Chat Provider): Für die Chatfunktion auf unserer Plattform nutzen wir TalkJS (Klets B.V.) Bogert 1, 5612 LX Eindhoven, Niederlande. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TalkJS.

  • Vercel: Vercel Inc., Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brussels, Belgium, stellt Hosting- und Entwicklungsdienste bereit, um die Leistung und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel.

Wir haben mit allen Dienstleistern Verträge abgeschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten gemäß den strengen Anforderungen der DSGVO verarbeitet werden.

7. Verwendung von Cookies und App-spezifischen Tracking-Technologien

Wir setzen auf unserer Plattform Cookies und App-spezifischen Tracking-Technologien ein, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Es gibt folgende Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Statistik-Cookies: Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Website abspielen, können Cookies von YouTube gesetzt werden, die personenbezogene Daten erfassen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien von Google. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder eine Einwilligung über unseren Cookie-Banner verwalten.

In unserer App verwenden wir ähnliche Technologien wie App-Analytics und Tracking-Dienste, um die Nutzung unserer App zu analysieren und zu verbessern.

8. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht abläuft, werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, sie sind weiterhin zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich.

Falls Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung personenbezogener Daten widerrufen oder uns um die Löschung Ihres Accounts bitten, werden wir Ihre Daten umgehend löschen, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Ihr Konto bleibt aktiv, bis Sie uns ausdrücklich zur Löschung auffordern.

9. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören: Verschlüsselungstechnologien (z.B. SSL-Verschlüsselung), Firewalls und Zugangskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf Ihre Daten hat.

10. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht uns gegenüber:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an alex@forfriendz.com.

11. Veränderung der Bestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder der Geschäftspraxis Rechnung zu tragen oder um neue Funktionen auf unserer Platform abzudecken. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf unserer Platform in Kraft. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie darüber, indem wir einen deutlichen Hinweis auf unserer Platform platzieren oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden.

12. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz

Falls Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO wahrnehmen möchten (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung), können Sie sich jederzeit an uns wenden unter: alex@forfriendz.com.

flatsforfriendz ist Sicherheit und damit verbunden auch Datenschutz sehr wichtig. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zum Datenschutz schnell und transparent zu bearbeiten.


ENGLISH VERSION

Privacy policy

flatsforfriendz (hereinafter ‘we’, ‘us’ or ‘our’) attaches great importance to the protection of your personal data. This privacy policy informs you about how we collect, process and use your data when you use our platform. This privacy policy applies exclusively to the offers of flatsforfriendz such as the website, webapp and app as well as the Instagram page and not to linked other providers. Please check the data protection information of the sites you visit when you leave our platform.

1. Person responsible

The operator of the flatsforfriendz platform is responsible for the processing of your personal data.

For Friendz GmbH

Mindspace Coworking Space
Münzstraße 12

10178 Berlin

2. Collection and storage of personal data

flatsforfriendz offers a digital, network-based platform on which living space and rooms in shared flats are advertised. Users can post their own adverts for flats and shared rooms and view adverts from other users. The user uploads pictures to create a profile and an adverts. The platform enables direct contact between those offering and those looking for accommodation. The following data is collected and stored during use:

  • Data that is automatically collected: e.g. IP address, browser type, operating system, browsing activity, ads clicked, search behaviour (e.g. via search filters), date and time of use, access status, amount of data transferred, and name of the requested file, device information: operating system, device model, unique device identifiers (e.g. UUID). When using premium features, we also process pseudonymized data such as subscription status, product ID, internal user ID, and timestamp in order to enable and manage the booked features.

  • Data that you provide to us directly: e.g. when registering a user account or uploading an advert: Name, email address, telephone number, address, social media accounts, payment information, search preferences, uploaded media . All data fields marked as mandatory are required for the fulfilment of the contract. Failure to provide this data means that the contractual service cannot be performed. The provision of further data is voluntary.

  • Data in connection with the use of our services: e.g. login data, statistics on page views, error logs and crash reports.

3. Purposes of data processing

We process your personal data for the following purposes:

  • Provision of our services: We use your data to provide and improve the functionalities of the platform, including ensuring a smooth connection setup and comfortable use of our platform. This also includes the management of premium features activated via in-app purchases.

  • Marketing and advertising: With your consent, we use your data for personalised advertising measures, e.g. via search engines and social media.

  • Analysis and improvement: We use cookies and analyse usage data to improve our platform, including tailoring our offers to your individual search preferences. This also includes anonymous analysis of the use of premium features in order to optimize our offering.

  • Fulfilment of legal obligations: We process your data to fulfil legal requirements, e.g. in the context of tax or retention obligations.

4. Legal bases of data processing

We process your personal data on the basis of the following legal bases of the General Data Protection Regulation (GDPR)

  • Consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR)

  • Contract fulfilment (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR).

  • Fulfilment of legal obligations (Art. 6 para. 1 lit. c GDPR).

  • Legitimate interest (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR).

5. Transfer of data to third parties

Your personal data will only be transferred to third parties if this is necessary for the fulfilment of the contract, if we have a legitimate interest in doing so or if you have given your consent. The following categories of recipients may receive your data:

  • Service providers bound by instructions: These include IT service providers, hosting providers, social media platforms, platform providers, subscription provider and analysis and marketing services. These work strictly in accordance with our instructions, are contractually obliged to comply with data protection regulations and may only use your data for the contractually agreed purposes.

  • Public authorities: We pass on personal data to authorities (e.g. police, public prosecutor's office) if we are legally obliged to do so or in cases permitted under data protection law. This is done to combat abuse, prosecute criminal offences and enforce claims, unless your rights take precedence.

  • International data transfer: If personal data is transferred to countries outside the EU or the EEA, we ensure that this is done in compliance with the applicable data protection regulations (e.g. by concluding EU standard contractual clauses).

The legal basis for this results from Art. 6 para. 1 lit. b, c and f GDPR.

6. Integration of social media plugins and other service providers

Our platform uses social media plugins and other service providers to improve functionality and user-friendliness. You can recognise these by the corresponding logos of the platforms. When you access a page that contains such a plugin, a direct connection is established between your browser and the provider's server. This provides the provider with the information that you have visited our site with your IP address. If you are logged into your account with one of these services, the providers can assign your visit to our platform to your user account. This includes:

  • Amazon Web Services (AWS): We use Amazon Web Services, Inc (AWS), 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA, as a hosting provider to store the data of our platform on servers in the EU and in third countries, such as the USA. The transfer takes place on the basis of data protection requirements, which are secured by EU standard contractual clauses. Further information can be found in the Privacy Policy of AWS.

  • Apple Inc.: When booking premium functions via iOS, billing takes place directly via Apple. These providers receive data about the purchase, including device data, user ID and purchase history. When you make in-app purchases, you consent to us sharing information about your use and access of purchased content with Apple, solely for the purpose of processing potential refund requests. This may include technical and usage data necessary for Apple to assess whether a refund is justified (e.g. whether the purchased content was accessed or used). This data sharing is performed in compliance with Apple’s policies and only to the extent necessary to support your refund inquiry. Data processing is subject to Apples Privacy Policy.

  • Clerk: We use Clerk.dev, Inc., 2261 Market Street, STE 10607, San Francisco, CA 94114 USA, to enable secure user logins, authentication and management. For more information, see the Clerk Privacy Policy.

  • Customer.io: We use the services of Customer.io, provided by Peaberry Software Inc, 9450 SW Gemini Dr, Suite 43920, Beaverton, Oregon 97008-7105, USA, to send notifications such as e-mails or push messages. Further information can be found in the privacy policy of Customer.io.

  • GitHub: We use GitHub, Inc, 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA for the management and versioning of our source code. Further information can be found in the Privacy Policy of GitHub.

  • Google services: We use various services from Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, including Google Maps, Google Places API, Google Tag Manager and Google Analytics. These services support us in the integration of maps, the analysis of user behaviour and the management of tags on our website. When booking premium functions via Android, billing takes place directly via Google. They receive data about the purchase, including device data, user ID and purchase history. Data processing is subject to Google's privacy policy. We also embed videos from the YouTube platform, which is operated by Google, on our landing page. We use YouTube's privacy-friendly mode for embedding videos, which restricts data collection by YouTube until you play the video. However, as soon as you interact with the video (e.g. press ‘Play’), YouTube may set cookies or use similar tracking technologies. If you are logged into your Google account at the same time, this information can be linked to your profile. The videos will only be integrated with your prior consent, which you can give via our cookie banner. Further information can be found in Google Privacy Policy.

  • PostHog: We use PostHog Inc, 2261 Market Street #4008, San Francisco, CA 94114, USA, to analyse user behaviour. Further information can be found in the Privacy Policy of PostHog.

  • Prelude: We use services from Prelude, provided by Ding SAS, 82 rue Dutot, 75015, Paris, France, to enable user login and verification. Further information can be found in Prelude's privacy policy.

  • RevenueCat, Inc: We use RevenueCat, Inc, 1032 E Brandon Blvd #3003, Brandon, FL 33511, USA, to manage and analyse in-app subscriptions. RevenueCat processes pseudonymised data such as your internal user ID, the purchased product and technical metadata (e.g. time of purchase). Data processing is carried out on behalf of and under conclusion of EU standard contractual clauses. Further information can be found in RevenueCat's privacy policy.

  • Sentry: We use Functional Software, Inc (Sentry), 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA, to monitor bugs and performance issues on our platform. Further information can be found in the Sentry Privacy Policy.

  • Social media plugins: We incorporate plugins from social networks such as Instagram and Facebook. These functions are provided by Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. If you are logged into your Instagram or Facebook account, you can link the content of our pages to your profile by clicking on the corresponding buttons. Instagram and Facebook can then assign the visit to our pages to your user account. Further information can be found in the Meta privacy policy.

  • TalkJS (chat provider): For the chat function on our platform, we use TalkJS B.V., (Klets B.V.) Bogert 1, 5612 LX Eindhoven, Netherlands. Further information can be found in the Privacy Policy of TalkJS.

  • Vercel: Vercel Inc., Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brussels, Belgium, provides hosting and development services to ensure the performance and security of our platform. For more information, please refer to the Vercel Privacy Policy.

We have concluded contracts with all service providers to ensure that your data is processed in accordance with the strict requirements of the GDPR.

7. Use of cookies and app-specific tracking technologies

We use cookies and app-specific tracking technologies on our platform to improve the user experience and to enable certain functions. There are the following types of cookies:

  • Essential cookies: These cookies are necessary for the operation of the website and cannot be deactivated.

  • Statistical cookies: These cookies collect anonymised data to analyse the use of our website.

  • Marketing cookies: These cookies are used to show you personalised advertising.

If you play a YouTube video on our website, cookies may be set by YouTube that collect personal data. These cookies are subject to Google's privacy policy. You can prevent the storage of cookies in your browser settings or manage your consent via our cookie banner.

In our app, we use similar technologies such as app analytics and tracking services to analyze and improve the use of our app.

8. Duration of data storage

We only store your personal data for as long as is necessary to fulfil the purposes stated in this privacy policy. As soon as the purpose no longer applies or a statutory retention obligation expires, the data is routinely deleted or anonymised, unless it is still required to fulfil the contract or to comply with legal obligations.

If you revoke your consent to the storage of personal data or ask us to delete your account, we will delete your data immediately, unless there are legal obligations to retain it. Your account will remain active until you expressly request us to delete it.

9. Data security

We use appropriate technical and organisational security measures to protect your data from loss, misuse, unauthorised access, alteration or destruction. These measures include Encryption technologies (e.g. SSL encryption), firewalls and access controls to ensure that only authorised personnel have access to your data.

10. Rights of the data subjects

As a data subject, you have the right at any time to obtain from us

  • in accordance with Art. 15 GDPR, to request information about your personal data processed by us,

  • in accordance with Art. 16 GDPR, to demand the immediate rectification of inaccurate or completion of your personal data stored by us

  • to request the erasure of your personal data stored by us in accordance with Art. 17 GDPR

  • to demand the restriction of the processing of your personal data in accordance with Art. 18 GDPR

  • in accordance with Art. 20 GDPR, to receive your personal data in a structured, commonly used and machine-readable format or to request that it be transmitted to another controller

  • in accordance with Art. 21 GDPR, to object to the processing of your personal data if this is based on legitimate interests in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR,

  • to lodge a complaint with a supervisory authority pursuant to Art. 77 GDPR.

To exercise these rights, please contact alex@forfriendz.com.

11. Changes to the provisions

We reserve the right to amend this privacy policy as necessary to reflect changes in legislation or business practice or to cover new features on our platform. We recommend that you check this statement regularly to keep yourself informed of any changes.

Changes will take effect when they are published on our platform. If material changes are made, we will notify you by placing a prominent notice on our platform or by sending you a notification directly.

12. Contact for questions about data protection

If you have any questions about the collection, processing or use of your personal data or would like to exercise your rights under the GDPR (e.g. information, correction, deletion), you can contact us at any time at: alex@forfriendz.com.

flatsforfriendz attaches great importance to security and data protection. We are always available to deal with your data protection concerns quickly and transparently.

Last updated: April 03, 2025

Copyright © 2025 flatsforfriendz - All Rights Reserved

Copyright © 2025 flatsforfriendz - All Rights Reserved

Copyright © 2025 flatsforfriendz - All Rights Reserved